Aktuelles
Stellenauschreibungen
Dozenten gesucht:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Die im Juni abgeschlossene staatliche Abschlussprüfung Kinderpflege 2022 verlief für den CBZ-Jahrgang äußerst erfolgreich. Ca. 90% unserer Absolventen/innen haben die Prüfung erfolgreich beendet.
Wir gratulieren herzlichst und danken für das in uns gesetzte Vertrauen!
Wir würden uns freuen, Sie bei unserem nächsten Starttermin zu dieser Qualifizierung "Vorbereitung auf die Externenprüfung zur/zum staatlich geprüften Kinderpfleger/in" mit besten Berufsaussichten am 09. März 2023[nbsp]begrüßen zu dürfen.
CBZ-Qualifizierungsprogramm – Winter/Frühling 2023
FbW- Maßnahmen |
Beginn |
Ende (inkl. Praktikum) |
Dauer |
Vorbereitung auf die Externenprüfung zur/zum staatl. gepr. Kinderpfleger/-in
|
09.10.2023 16.11.2023 |
|
17 Monate Vollzeit |
Grundkompetenzen für sozialen Bereich inkl. Mittelschulabschluss
Grundkompetenzen für sozialen Bereich inkl. Mittelschulabschluss
Lehrgangsnummer: 843/1344/2020 |
28.09.203 |
|
6 Monate Vollzeit |
|
25.09.2023 |
Auf Anfrage |
4,5 Monate Vollzeit + 1 Monat Praktikum Die Module sind nach Bedarf einzeln buchbar. |
Aktivierung im Ausland erworbener Qualifikationen im sozialen Bereich inkl. Deutschmodul
Aktivierung im Ausland erworbener Qualifikationen im sozialen Bereich inkl. Deutschmodul
Lehrgangsnummer: auf Anfrage |
auf Anfrage |
|
Gemäß Moduleinstieg 2, 3 oder 4 Monate Vollzeit |
Qualifizierung Kindertagespflegeperson in der KITA (Kindertagespflegeperson)
Kursdauer variiert abhängig von dem Sprachniveau der Teilnehmer : Sprachniveau A2 – Kursdauer 6,5 Monate Sprachniveau B1 – Kursdauer 4,5 Monate Sprachniveau B2 – Kursdauer 3,5 Monate
CBZ Tagespflege Zeitschiene Kindertagespflegeperson
Flyer Kindertagespflegeperson (Qualifizierung Tagespflegeperson in der Kita) 2023 |
09.10.2023 05.12.2023
|
|
Gemäß Moduleinstieg max. 6,5 Monate Vollzeit |
Kostenloser Sprach-und Integrationskurs in München, Biberach und Heilbronn
Flyer Sprach- und Integrationskurs in München
Flyer Sprach- und Integrationskurs in Biberach
|
Allgemeiner IK Vormittag auf Anfrage Allgemeiner IK Nachmittag auf Anfrage Allgemeiner IK Nachmittag auf Anfrage Allgemeiner IK Vormittag auf Anfrage
Abendkurs auf Anfrage |
|
6 Module Deutschkurs 1 Modul Orientierungskurs |
Betreuungsassistent in der Tages- und Altenpflege nach § 43b, 53c SGB XI)/Deutsch in der Pflege
Lehrgangsnummer: auf Anfrage
Betreuungsassistent in der Tages- und Altenpflege nach § 43b, 53c SGB XI |
09.10.2023 05.12.2023 |
|
Gemäß Moduleinstieg max. 6,5 Monate Vollzeit |
Informieren Sie sich über unser Kursangebot, die Termine und aktuell freie Plätze in unseren Kursen über GKohler@cbz-muenchen.de und www.kursnet.arbeitsagentur.de
Freie Plätze in den Allgemeinen Integrationskursen für Schutzsuchende (BAMF 1 und BAMF 2) erhalten Sie sowohl auf Anfrage bei uns als auch unter www.kursnet.arbeitsagentur.de und WebGis BAMF.
Für die Kurse Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur staatl. gepr. Kinderpfleger/-in bieten wir vorab Informationsveranstaltungen. Die aktuellen Termine erhalten Sie auch auf Anfrage unter GKohler@cbz-muenchen.de.