Betreuungsassistent/in in der Tages- und Altenpflege in München
Pflegekräfte assistieren Altenpflegern bei allen Tätigkeiten im Bereich Betreuung und Pflege. Sie versorgen alte Menschen unter Anleitung von Pflegefachkräften und führen die Grundversorgung der Patienten durch. Sie unterstützen die Pflegebedürftigen bei der Erhaltung und Wiedererlangung von Fähigkeiten und sozialen Kontakten und helfen ihnen bei ihren alltäglichen Aktivitäten. Da die fachsprachlichen und kommunikativen Anforderungen an Pflegekräfte in den letzten Jahren durch stark gestiegen sind, bekommen die fachsprachlichen und kommunikativen Kompetenzen der MitarbeiterInnen für die Qualität der Pflege entscheidende Bedeutung.
Deswegen wird zusätzlich zum Abschluss als Betreuungskraft § 43b, 53c SGB XI das Modul Berufsbezogenes Deutsch in der Pflege für Nicht-Muttersprachlicher (telc-B2 Deutsch in der Pflege) angeboten.
Zugangsvoraussetzungen
- Freude an der Alltagsgestaltung und Pflege von älteren Menschen
- Berufserfahrung im Pflegebereich von Vorteil
- Körperliche und mentale Belastbarkeit
- Kreativität und Musikalität
- Mindesten 40 Std. Vorpraktikum
Berufsbezogener Lernbereich
- Grundlagen der Pflege
- Spezifische Krankheits- und Gesundheitslehre
- Rechtliche und berufliche Rahmenbedingungen
- Fachsprache Deutsch in der Pflege
- Praktikum
- sozialpädagogische Betreuung
- individuelle Berufszielplanung
Lehrgangsnummer
Auf Anfrage.
Kursdauer
gemäß Moduleinstieg
maximal 6,5 Monate (max.800 UE)
Unterrichtszeiten: Mo. - Fr.: 08:15 Uhr - 15:30 Uhr
Kursbeginn: auf Anfrage
Gebühren
Die Teilnahme an der Qualifizierung kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell gefördert werden. Auskünfte erteilen die zuständige Agentur für Arbeit und das Jobcenter.
Sonderfälle
Teilnahme nach Absprache zwischen Kostenträger, Interessent/-in und der CBZ München GmbH
Abschluss
- Internes CBZ-Zertifikat gemäß Telc-B1/B2 Deutsch in der Pflege
- Befähigung zur Tätigkeit als Betreuungskraft nach § 43b, 53c SGB XI
Ansprechpartner*innen
Gisela Kohler
Verwaltung, Teilnehmerbetreuung
Tel.: (089) 542612-0
Fax: (089) 542612-97
E-Mail: gkohler@cbz-muenchen.de
Lyubov Funk M.A.
Verwaltung, Teilnehmerbetreuung
Tel.: (089) 542612-11
Fax: (089) 542612-97
E-Mail: lfunk@cbz-muenchen.de
Renata Friedrich M.A.
Tel.: (089) 542612-16
Fax: (089) 542612-97
E-Mail: rfriedrich@cbz-muenchen.de