MOVE Lager - München
Mit dem wachsenden Online-Handel benötigt jedes Unternehmen ein gut organisiertes Lager. In unserem Lehrgang erwerben Sie praxisnahe Kenntnisse im Bereich Versand und Verpackung – vom Handling und Größenberechnung bis hin zur Folierung und Palettierung. Sie lernen die Abläufe des Online-Handels, der Auftragslogistik und der Paketdienstleister kennen.
Zusätzlich absolvieren Sie Sicherheitstrainings zu den Themenbereichen Arbeitsschutz, Absturzsicherung und dem richtigen Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA).
Um diese Tätigkeiten sicher auszuführen, erlernen Sie wichtige fachsprachliche Redewendungen. Zum Kurs gehört auch ein Bewerbungstraining, das die Erstellung der Bewerbungsunterlagen einschließt.
Zugangsvoraussetzungen
- Körperliche Belastbarkeit
- Zahlenverständnis
- Technisches & IT-Interesse
- Teamfähigkeit
Zielgruppe
- Kundinnen und Kunden, die spezifische Berufskenntnisse ausbauen möchten
- Quereinsteiger/-innen
- Berufswechsler
- Alle Kunden/Kundinnen, die ihre fachspezifischen Kenntnisse aktualisieren wollen
- Migranten/innen mit fachspezifischem Sprachförderbedarf, die in den Lager-Bereich einsteigen wollen, um sich dort neue berufliche Chancen zu eröffnen.
Berufsbezogener Lernbereich
- Kenntnisvermittlung Lager
- Fachspezifische Redewendungen Lagerbereich
- Auftragsabwicklung
- Digitalisierung im Lagerbereich
- Umgang mit dem PC, digitales Bewerbungstraining
Start: 23.06.2025
Kursdauer
2 Monate
Ihre Vorteile
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten – Sie erwerben praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, die Ihnen den Einstieg in verschiedene Bereiche der Lagerwirtschaft ermöglichen.
Berufssprachliche Sicherheit – Durch den Erwerb fachsprachlicher Redewendungen können Sie sich im Berufsalltag sicher austauschen, Anweisungen verstehen und fachrechte Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten führen.
Bessere Jobchancen – Mit den erlernten Fähigkeiten im Lager sowie Warenannahme und Versand erhöhen Sie Ihre Beschäftigungsfähigkeit und verbessern Ihre Chancen auf langfristige Anstellung.
Gebühren
Die Teilnahme an der Qualifizierung kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell gefördert werden. Auskünfte erteilen die zuständige Agentur für Arbeit und das Jobcenter.
Abschluss
- Internes Teilnahme-Zertifikat CBZ
Ansprechpartner*innen
Lyubov Funk M.A.
Verwaltung, Teilnehmerbetreuung
WhatsApp I Telegram I Viber: +49 173 - 317 30 05
Tel.: (089) 542612-11
Fax: (089) 542612-97
E-Mail: lfunk@cbz-muenchen.de
Gisela Kohler
Verwaltung, Teilnehmerbetreuung
Tel.: (089) 542612-0
Fax: (089) 542612-97
E-Mail: gkohler@cbz-muenchen.de
Olivia Michalke
E-Mail: omichalke@cbz-muenchen.de