MOVE Verkauf und Handel - München
Verkaufshilfen unterstützen Fachkräfte in vielen Bereichen: Sie helfen bei der Kundenberatung, dem Kassieren und Verpacken von Waren. Sie erlernen Fachrechnen, Kassensysteme und Kennzeichnungen. Zudem unterstützen Sie bei der Auszeichnung von Artikeln, dem Auffüllen von Regalen, der Warennachbestellung, der Qualitätskontrolle sowie Inventuren.
Auch im Versandhandel können sich Berufschancen für Sie eröffnen. Das Besondere: Die Branche ermöglicht hervorragende Entwicklungschancen. Sie sammeln wertvolle Kenntnisse für unterschiedlichste
Bereiche: Lebensmitteleinzelhandel, Gartencenter, Drogerie-, Bau- und Elektrofachmärkte. Auch Textileinzelhandel und Möbel-Großmärkte bieten spannende Einstiegsmöglichkeiten. Damit Sie diese Aufgaben sicher bewältigen können, erlernen Sie wichtige fach sprachliche Redewendungen. Zum Kurs gehört auch ein Bewerbungstraining, das die Erstellung der Bewerbungsunterlagen einschließt.
Zugangsvoraussetzungen
- Geistige und körperliche Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- IT-Interesse
- Zeitliche und räumliche Flexibilität
Zielgruppe
- Kundinnen und Kunden, die spezifische Berufskenntnisse ausbauen möchten
- Quereinsteiger/-innen
- Berufswechsler
- Alle Kunden/Kundinnen, die ihre fachspezifischen Kenntnisse aktualisieren wollen
- Migranten/innen mit fachspezifischem Sprachförderbedarf, die in den Lager-Bereich einsteigen wollen, um sich dort neue berufliche Chancen zu eröffnen.
Berufsbezogener Lernbereich
- Kenntnisvermittlung Wirtschaft Einzelhandel
- Vermittlung fachspezifischer Redewendungen für den Einzelhandel
- Auftragsabwicklung im Verkauf
- IT-Grundkenntnisse und Fachrechnen
- Umgang mit dem PC, digitales Bewerbungstraining
Start: 23.06.2025
Kursdauer
3 Monate
Mo - Fr von 08.15 - 15.30 Uhr – Beginn auf Anfrage
Ihre Vorteile
Praxisnahe Qualifikation – Sie erwerben vielseitige Kenntnisse und praktische Fertigkeiten für den Verkaufs- und Servicebereich, die Ihnen den Einstieg in verschiedene Branchen erleichtern.
Sichere Kommunikation im Berufsalltag – Durch das Erlernen fachsprachlicher Redewendungen können Sie sich kompetent mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten austauschen.
Bessere Jobchancen – Mit den erworbenen Fähigkeiten erhöhen Sie ihre Chancen auf eine feste Anstellung im Handel.
Gebühren
Die Teilnahme an der Qualifizierung kann bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen finanziell gefördert werden. Auskünfte erteilen die zuständige Agentur für Arbeit und das Jobcenter.
Abschluss
- Internes Teilnahme-Zertifikat CBZ
Ansprechpartner*innen
Lyubov Funk M.A.
Verwaltung, Teilnehmerbetreuung
WhatsApp I Telegram I Viber: +49 173 - 317 30 05
Tel.: (089) 542612-11
Fax: (089) 542612-97
E-Mail: lfunk@cbz-muenchen.de
Gisela Kohler
Verwaltung, Teilnehmerbetreuung
Tel.: (089) 542612-0
Fax: (089) 542612-97
E-Mail: gkohler@cbz-muenchen.de
Olivia Michalke
E-Mail: omichalke@cbz-muenchen.de